Michael Löwen | re:mind
Mit Michael hat Andy seit Mitte der 2010er Jahre eine besonders enge berufliche und freundschaftliche, vertrauensvolle Verbindung. Während ihrer gemeinsamen Station bei der E.ON SE konnten sie beispielsweise erfolgreich die Konzern-Transformation aus HR-Sicht begleiten. Michael besitzt einen analytischen und strategischen Blick auf Fakten gepaart mit empathischem Vorgehen bei der Unterstützung von Menschen und Teams hin zu mehr Wirksamkeit und Zufriedenheit. Diese Haltung verbindet Andy und Michael und hat die beiden auch später über Unternehmensgrenzen hinaus zusammengeschweißt. Daraus entstand eine erfolgreiche gegenseitige Unterstützung und Zusammenarbeit als selbstständige Berater.
Michaels Schwerpunkte ergänzen das Portfolio von spod.on perfekt mit Themen wie z. B. “Agile Leadership”, “Corporate Mindfulness” und „Systemisches Coaching“. Er spricht dabei immer aus eigener Erfahrung, sei es als Führungskraft im Talent Development, als Verantwortlicher für Unternehmensentwicklung sowie als agiler Vorreiter in traditionellen Unternehmen. Als Diplom-Psychologe, Wirtschaftswissenschaftler und Dozent für Wirtschaftspsychologie verbindet er strukturiert das Menschliche mit dem Wirtschaftlichen.
Prof. Dr. Monika Burg | Burg. Führungsberatung
Mit Monika Burg und der Burg. Führungsberatung haben wir eine ehemalige Leistungssportlerin, Top Managerin sowie Forschende und Lehrende für “moderne Führung” an unserer Seite. Als Coach für C-Level und Upper Management und Speakerin für Agilität und Antworten auf die VUCA-Welt (Vucability©) reißt sie alte Denkmuster auf und ergänzt uns hervorragend bei der Transformation von Organisationen.
Monika ist Betriebswirtin mit Leib und Seele und überzeugt, dass nachhaltiger Unternehmenserfolg von Menschen gemacht wird – nur von ihnen. Der Mensch und sein Verhalten, seine Kommunikation und seine Möglichkeiten faszinieren sie. Aber auch seine Fähigkeiten, Entwicklungen zu blockieren, Entscheidungen zu sabotieren oder einfach Dienst nach Vorschrift zu machen. Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt sie sich mit Leistung – von Personen, von Teams und von Organisationen. Zuerst als Leistungssportlerin, dann als Direktor HR und schließlich als Hochschullehrerin und Forscherin. Nach BWL-Studium, Promotion in Controlling und Management-Einsatz als Konzernpersonalleiterin und GL-Mitglied ist sie 2007 an die International School of Management, ISM in Dortmund berufen worden und befasst sich seither interdisziplinär mit dem menschlichen Motivations- und Leistungsverhalten und mit den Konzepten, die menschliches Verhalten erklären, regeln und optimieren. Ein Blick durch die Brillen unterschiedlichster Disziplinen wie z.B. Führungs-, Organisations- und Stressforschung lassen Prinzipien menschlicher Leistungsfähigkeit und Motivation in turbulenten Zeiten sehr klar erkennen. Diese Prinzipien bringt sie in Coachings, Beratungen und Vorträgen ein. Seit 2012, als Andy und Monika gemeinsam an der strategischen Neuausrichtung eines internationalen Baustoffkonzerns gearbeitet haben, kümmern sie sich immer wieder verlässlich mit hoher Qualität und mit vollem Fokus um den konkreten Mehrwert für die Kunden.